Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist :
Richard F. Radke
Rethelstraße 5
D - 12435 Berlin
Mail: info@radke-dgrtraining.de
Eine Nutzung der Website www.radke-dgrtraining.de ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Welche personenbeziehbaren Daten technisch bedingt bei der Benutzung dieser – wie auch jeder anderen Website – z. B. auf den Servern des Hosters erfasst werden, ist im Absatz »Server Log Files« dargestellt. Die Website www.radke-dgrtraining.de wird von dem Internet-Service-Provider Strato AG gehostet. Serverstandorte sind nach Angaben des Providers in Deutschland.
Wenn Sie sich bei einer unserer Websites/Applikationen registrieren und mit uns einen Vertrag abschließen verarbeiten wir die für den Abschluss, die Durchführung oder die Beendigung eines Vertrages mit Ihnen erforderlichen Daten. Hierzu zählen:
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO, d.h. Sie stellen uns die Daten auf Grundlage des jeweiligen Vertragsverhältnisses (z.B. Abwicklung eines Dienstleistungsvertrages) zwischen Ihnen und uns zur Verfügung. Zur Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse im Falle der Buchung über unsere Website/Applikationen sind wir zudem aufgrund gesetzlicher Vorgaben im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), eine elektronische Bestellbestätigung versenden zu müssen, verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c) DSGVO). Wir bewahren die erhobenen Daten nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf. Für diesen Zeitraum werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut verarbeitet. Auskunft darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten gespeichert sind, erhalten Sie gerne auf Anfrage per Post oder per E-Mail an info@radke-dgrtraining.de.
Um den Datentransfer so sicher wie möglich zu gestalten, verwendet diese Website eine SSL- Verschlüsselung. Zu erkennen an dem Präfix https://...). Dennoch kann elektronische Kommunikation nie vollkommen sicher sein. Alle Daten und Informationen, die Sie online abrufen und/oder übermitteln, können von Dritten auf widerrechtlichem Wege erlangt werden. Für die Offenlegung von Informationen durch Fehler und/oder widerrechtlichen Zugriff bei der Datenübertragung durch Dritte können wir keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Sie können darum Ihre Mitteilungen und personenbezogenen Daten auch immer auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Post an uns übermitteln.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden beim Internet-Service-Provider Daten über diesen Vorgang in Server Log Files gespeichert. Erfasst werden können:
Diese Informationen werden benötigt, um die Inhalte dieser Website korrekt an Sie ausliefern zu können, um die Sicherheit des informationstechnologischen Systems und der Technik des Providers zu gewährleisten sowie um der Verpflichtung nachkommen zu können Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese Daten werden auf dem Server des Providers gespeichert und nur anonymisiert zu statistischen Zwecken über die Nutzung der Website verwendet. Rückschlüsse auf einzelne Personen und deren Nutzungsverhalten sind daraus nicht möglich. Eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Vorbehalten bleibt die gesetzliche Verpflichtung gegenüber zuständigen Behörden diese Daten nachträglich zu prüfen oder prüfen zu lassen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Das deutsche und europäische Datenschutzrecht gibt Ihnen eine Vielzahl von Rechten im Hinblick auf Ihre persönlichen Daten. Sie haben insbesondere jederzeit das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, Auskunft darüber zu erhalten welche personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden, zu welchen Zwecken die Daten verwendet werden sowie falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer. Sie haben außerdem das Recht eine Berichtigung oder die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Verwendung einzuschränken oder der Verwendung ganz zu widersprechen. Sie können Auskunft über die Herkunft der personenbezogenen Daten verlangen, sowie verlangen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format ausgehändigt zu bekommen. Es steht Ihnen frei, diese Daten anschließend einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sie können sogar verlangen, dass wir – soweit dies technisch machbar ist und soweit hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden – Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Und natürlich können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Wir setzen auf unserer Website keine Social Media Plug-ins ein.
Diese Datenschutzerklärung ist als Teil des Internetangebots www.radke-dgrtraining.de zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Datenschutzerklärung der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieser Datenschutzerklärung in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Bei weiterführenden Fragen und/oder Beanstandungen wenden Sie sich bitte jederzeit an:
Richard Radke DGR Training Services
Rethelstraße 5
D - 12435 Berlin